Letzte Einsätze

Einsatzfoto Brandmeldeanlage ausgelöst
 Brandmeldeanlage ausgelöst
 20.10.2023 um 10:34 Uhr
 weiterlesen
 
Einsatzfoto Brandmeldeanlage ausgelöst
Brandmeldeanlage ausgelöst
19.10.2023 um 22:32 Uhr
weiterlesen
 
Einsatzfoto Türöffnung
Türöffnung
19.10.2023 um 10:55 Uhr
weiterlesen
 

 

Ausbildungslehrgang zum Atemschutzgeräteträger
 
Regelmäßig werden am Standort Mosbach Männer und Frauen der regionalen Feuerwehren zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
 
Vom 10.10 bis zum 21.10.2023 haben dabei erneut engagierte Feuerwehrangehörige aus Adelsheim, Aglasterhausen, Hüffenhardt, Elztal, Mosbach und Schefflenz teilgenommen.
 
Zu den Themen des Theorieteils gehören beispielsweise die Atmung mit Atemschutzgerät, Informationen zur Einsatztauglichkeit, Atemgifte und ihre Wirkung. Es werden außerdem verschiedene Atemschutzgeräte vorgestellt sowie Grundsätze für einen Einsatz unter Atemschutz vermittelt.
 
Die Teilnehmer führen im nächsten Schritt praxisbezogene Gewöhnungsübungen durch mit Atemschutzequipment wie Filtern und sogenanntem Pressluftatmer. Für gewöhnlich laufen wir während dieser Praxisübung in der Gruppe durch die Mosbacher Innenstadt. Die Truppe in Atemschutzausrüstung wurde dabei zufällig von einem euphorischen Passanten gefilmt und sogleich auf Instagram verewigt. Im Nachhinein eine tolle Überraschung!
 
Im Anschluss werden realitätsnahe Situationen geübt wie z.B. die Schlauchvornahme in verrauchten Bereichen und die Bedienung des Strahlrohrs, das Absuchen verqualmter Räume bis hin zur Menschenrettung und dem Verhalten bei einem Atemschutznotfall. In der Zentralen Atemschutzanlage in Walldürn wird üblicherweise zuerst eine Belastungsvorübung durchgeführt, dann folgt die Haupt-Belastungsübung. Sie besteht aus den Aufgabenteilen Fahrradfahren, Laufen auf dem Laufband, Leitersteigen auf einer Endlosleiter, Schlaghammerziehen und endet mit dem Durchlaufen einer Orientierungsstrecke.
 
Am 21.10.2023 beendeten die Teilnehmer den Kurs mit einem schriftlichen und einem praktischen Kenntnisnachweis. Im Praxisteil galt es, einen verrauchten Raum abzusuchen und die Menschenrettung durchzuführen. Der Umgang mit gefährlichen Gegenständen wie z.B. Gasflaschen oder das Verhalten in einem Atemschutznotfall wurde ebenso überprüft.

 

 

Bildergalerie

  • Atemschutzgeräteträger Herbst 2023_klein


Dienstplangestaltung GF und ZF

Dezember
Montag
11
Mo, 11. Dezember 2023, 19:30 h
Gerätehaus Mosbach
Einsatzabteilung