|
![]() |
Einsatzdetails
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Wohnungsbrand forderte die Mosbacher Einsatzkräfte
Am 17.02.2016 forderte ein gegen 12:38Uhr in Mosbacher Elzstraße entstandener Wohungsbrand den Mosbacher Einsatzkräften einiges ab. Nachdem die ersten Einsatzkräfte der Abteilung Mosbach-Stadt bereits nach vier Minuten den Einsatzort erreichten, war für einige Bewohner des viergeschossigen Mehrfamilienenhauses der Fluchtweg bereits ab dem 1. Obergeschoss durch den Brandrauch versperrt. Insgesamt sieben Bewohner wurden von den Einsatzkräften über eine Drehleiter sowie eine Steck- und eine Schiebleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Parallel zu Menschenrettung trafen weitere Einsatzkräfte der Abteilung Mosbach-Stadt sowie der nachgeforderten Abteilung Neckarelz-Diedesheim an der Einsatzstelle ein. Zur Brandbekämpfung wurde ein Wenderohr sowie drei C-Rohre im Außen- und Innenangriff eingesetzt. 14 Einsatzkräfte bildeten sieben Atemschutztrupps, welche im Laufe des Einsatzes eingesetzt wurden.
Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst sowie die Polizei mit einem großen Aufgebot an der Einsatzstelle. Weiter machten sich neben Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, seinem Stellvertreter Frank Fischer auch Mosbachs Bürgermeister Michael Keilbach sowie der Leiter der Abteilung Bürgerdienste der Stadt Mosbach, Joachim Weis, vor Ort ein Bild der Lage.
Nach Einsatzende fand bei der Abteilung Mosbach-Stadt noch eine kurze Nachbesprechung statt bei welcher sich der stv. Kommandant der Feuerwehr Mosbach, Michael Johmann, sowie der eingesetzte Zugführer Alex Spohn bei der Mannschaft für die professionelle Abarbeitung des Einsatzes bedankten.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink aus der RNZ Presselink aus den Fränkischen Nachrichten |